Rohrleitungsisometrien …
… werden auch heutzutage noch vielerorts von Hand gezeichnet! Viele Ingenieure scheuen die hohen Kosten einer entsprechenden CAD-Software – zu Recht, denn diese kann schnell ein großes Loch in das Budget reißen!
Güntsige CAD-Programme?
Diese gibt es zu Hauf – manche sind sogar umsonst (im wahrsten Sinne des Wortes…)! Eine sehr gute 2D/3D-CAD-Software, welche zudem noch DWG-kompatibel ist, nennt sich „BricsCAD“ – sie kommt seiner „großen Schwester“ (A***CAD) sehr nahe und ist für alltägliche Aufgaben – nicht nur im Bereich Anlagenbau – hervorragend geeignet! In der Grundversion „BricsCAD 17 Classic“ für weniger als 500,- Euro (zzgl. MwSt.) kann dieses CAD-Programm schon die meisten Aufgaben in vielen Bereichen, in denen CAD eingesetzt wird, bewältigen … „BricsCAD 17 PRO“ (knapp € 200,- mehr) ist sogar „Lisp-fähig“ und somit erweiterbar, was Hochbau/Tiefbau und auch Anlagenbau betrifft – und für viele Bereiche (z. B. Architektur) gibt es ebenfalls sehr gute Applikationen (Zusatzprogramme)! Auch das sog. „Rendern“ ist in dieses CAD-Programm integriert, so dass man Bauteile (Volumenkörper) mit Materialien versehen- und fotorealistisch darstellen kann! „BicsCAD 15 Platinum“ (etwas mehr als € 1000,-) ist der „Alleskönner“ und ist gegenüber den anderen Versionen im 3D-Bereich bestens für z. B. Maschinenbau geeignet. Eine vergleichbare CAD-Software schlägt mit bis zu 25.000,- zu Buche!
Warum CAD?
Gut lesbare Pläne vermeiden Fehler (z. B. auf der Baustelle!). Handskizzen mit teils schwer lesbaren Angaben können fatale Folgen haben … so sollte sich im Zeitalter des Computers ein Jeder Gedanken darüber machen, ob seine Art zu Arbeiten noch zeitgemäß ist! Und wer händisch in der Lage ist, Werkpläne zu zeichnen, kann es genauso am PC erledigen – nach einer sehr kurzen Einarbeitungszeit wird auch der „Steinzeit-Ingenieur“ mit diesem Werkzeug umgehen können … es ist wahrlich kein Hexenwerk!!
BricsCAD-Händler gibt es zwar nicht an jeder Ecke … und die richtig Guten sind eher dünn gesäht – aber ein wenig Googeln hilft auch hier, den Passenden ausfindig zu machen!
Und warum zu einem Händler gehen…?
… im Internet gibt es doch die gleiche CAD-Software zu kaufen – und in den meisten Fällen sogar billiger! ABER … fragen Sie mal einen „WWW-CAD-Händler“ nach Einzelheiten zu der Software … oder nach Software-Support! Sie stehen allein‘ da, denn kaum ein Großhändler kennt auch nur einen Bruchteil seiner Angebote …
Ein guter CAD-Händler sollte …
- … sich mit der angebotenen Software auskennen
- … Software-Schulungen anbieten
- … Zusatzsoftware programmieren können
- … sich in Ihrer Nähe befinden!
Im Main-Kinzig-Kreis (MKK) ist seit diesem Jahr ein Unternehmen ansässig, welches sich zwar nicht ausschließlich*- aber dennoch intensiv seit fast 25 Jahren mit dieser Materie befaßt: PixelMission. LISP-Applikationen aus dem Bereich Variantenkonstruktion sowie Anlagenbau werden hier angeboten – zu Konditionen, welche günstiger nicht sein können! Eine CAD-Software, die den kompletten (Zeichnungs-/Konstruktions-)Bedarf abdeckt – in Verbindung mit der Möglichkeit, das Programm dahingehend zu erweitern, den Zeichner-/Konstrukteurs-Alltag erheblich zu erleichtern: Unschlagbar!